25 km
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Energieeffizienz 20.06.2024 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI Karlsruhe
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Energieeffizienz
Karlsruhe
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Karlsruhe
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Energieeffizienz
Ihre Aufgaben:
Sie promovieren im Rahmen des Dok-Programms am Fraunhofer ISI, das auf einen Vierjahresvertrag angelegt ist. Die Erstellung der Dissertation erfolgt an der Schnittstelle von Projektarbeit und eigenständiger wissen­schaft­licher Arbeit mit einem starken Fokus auf aktuelle Fragen in der angewandten Forschung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, energiewirtschaftliche und energietechnische Fragen im Geschäftsfeld Energie­effizienz im Rahmen interdisziplinärer Studien für nationale und internationale Auftraggeber aus Wirtschaft und Politik zu bearbeiten. Ihre Arbeitsschwerpunkte werden im Bereich der Energieeffizienz und Circular Economy liegen. In unseren Pro­jekten arbeiten Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Methoden, darunter Modellierung, Datenanalyse, Befra­gungen und Lebenszyklusanalyse.
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über einen hervorragenden Masterabschluss in Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwissenschaften und begeistern sich für die anwendungsorientierte Forschung. In Ihrem Studium haben Sie bereits Wissen zu Energiethemen erworben und Sie können sich schnell in neue Bereiche einarbeiten. Darüber hinaus haben Sie Potenzial und Interesse, sich wissenschaftlich weiterzuentwickeln, arbeiten gerne im Team an interdisziplinären Fragen und verfügen über ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Kooperationsbereitschaft. Sie kommunizieren auf Deutsch und Englisch und präsentieren Ihre Ergebnisse überzeugend in beiden Sprachen.

Berufsfeld

Standorte