25 km
Wissenschaftlicher Mitarbeiter­­/­­Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Angewandtes Maschinelles Lernen 07.02.2025 Universität Passau Passau
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Angewandtes Maschinelles Lernen
Passau
Aktualität: 07.02.2025

Anzeigeninhalt:

07.02.2025, Universität Passau
Passau
An der Professur für Angewandtes Maschinelles Lernen (Professor Dr. Florian Lemmerich) an der Universität Passau ist ab 1. April 2025 eine Vollzeitstelle als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

für zunächst 18 Monate zu besetzen (mit der Möglichkeit zur Verlängerung). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L. Der Forschungsschwerpunkt der Professur liegt in der Analyse von Methoden Maschinellen Lernens, besonders mit Bezug zu Interpretierbarkeit und Verantwortung („Responsible ML“), und in der Anwendung solcher Methoden, z. B. auf Digitalen Spurendaten.

Ihr Profil

  • Sehr guter Universitätsabschluss (Diplom oder Master) in Informatik, Mathematik oder ähnlichen Fachgebieten
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich Machine Learning, idealerweise mit Kenntnissen in den Bereichen Large Language Models und Interpretierbare Methoden
  • Sehr gute mathematische und analytische Fähigkeiten
  • Sehr gute Kenntnisse deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
  • Erfahrung in interdisziplinären Projekten und/oder Kenntnis der russischen Sprache sind von Vorteil.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in der Forschung im Projekt „Authoritarian AI: How Large Language Models Align With Russia’s Propaganda“ (75 Prozent Stellenanteil), gefördert vom Bayerischen Institut für Digitale Transformation (bidt)
  • Zielorientierte und eigenständige Arbeit an Publikationen im Themenbereich des Lehrstuhls und des Forschungsprojektes
  • Mitarbeit in der Lehre der Professur (in geringem Umfang)

Wir bieten Ihnen

  • die Mitarbeit in hochaktuellen Forschungsprojekten,
  • die Möglichkeit eigene Forschungsideen einzubringen und umzusetzen,
  • ein nettes und offenes Lehrstuhlteam,
  • Gelegenheit zur Promotion.
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Florian Lemmerich (florian.lemmerich@uni-passau.de) gern zur Verfügung.

Über uns

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

So bewerben Sie sich

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 19. Februar 2025 im PDF-Format als eine Datei per E-Mail an das Sekretariat: karin.pretzl@uni-passau.de. Ihre elektronische Bewerbung muss genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Berufsfeld

Standorte