Informationen zur Anzeige:
Teamleiter_in für die Servicestelle (Krankheitsvertretung)
Mettmann
Aktualität: 02.05.2025
Anzeigeninhalt:
02.05.2025, Kreisverwaltung Mettmann
Mettmann
Teamleiter_in für die Servicestelle (Krankheitsvertretung)
Aufgaben:
Koordination und Steuerung der Hausmeister_innen und Handwerker_innen an den Verwaltungsgebäuden und im Wohnheim des Kreises Mettmann als Teamleitung inkl. Leitung des Fuhrparks
Abwicklung des Beschwerdemanagements und Kriseninterventionsmanagement als erste Anlaufstelle für Nutzer_innen und Bürger_innen
Umzugsmanagement und Beschilderung der Verwaltungsgebäude inkl. Anfahrtswege, Vorbereitung von Veranstaltungen
Bewirtschaftung von Parkraum und E-Ladestationen
Bewirtschaftung der Schließanlagen und Verwaltung von Schlüsseln, Koordination des Schließdienstes an den Verwaltungsgebäuden.
Qualifikationen:
Erfolgreicher Abschluss des ersten Verwaltungslehrgangs.
Fachliche Kompetenz , insbesondere
O Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, Gesetze und Verordnungen o Kenntnisse im Vergaberecht o Haushaltsrechtliche Kenntnisse o Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz und Kenntnis der Unfallverhütungsvorschriften o Kenntnisse über verwaltungsinterne Abläufen und der Verwaltungsorganisation ...oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben o Bereitschaft, sich stetig fortzubilden
Persönliche Kompetenz , insbesondere
O selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige, systematische und teamorientierte Arbeitsweise, wirtschaftliches Denken o Engagement, Entscheidungsfreudigkeit o Verantwortungs- und Kostenbewusstsein, Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln o Fähigkeit zum strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten, Koordinations- und Organisationsfähigkeit o Fähigkeit zur laufenden Optimierung von Arbeitsabläufen o Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Soziale Kompetenz , insbesondere
O ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich) o Teamfähigkeit o Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit
Methodische Kompetenz , insbesondere
O Fähigkeit, Prioritäten zu setzen o Fähigkeit in Konfliktsituationen ruhig und sachlich zu agieren
Digitale Kompetenz , insbesondere
O Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten sowie Fähigkeit zur Einarbeitung in spezielle Fachverfahren (FM-Software LUGEM, Software für die Schlüsselverwaltung).
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Techn. Management, Projektplanung
Prozessplanung, Organisation
Behörden, Kommunen
Technische Dienstleistungen
Standorte
Die aktuellsten Kreisverwaltung Mettmann Angebote: