Sachgebietsleitung (m/w/d) städtebauliche und hochbauliche Verfahren
Hamburg
Aktualität: 05.12.2023
05.12.2023, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Hamburg
Sachgebietsleitung (m/w/d) städtebauliche und hochbauliche Verfahren
Sie leiten das Sachgebiet mit derzeit 4 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
Verantworten die fachliche Abstimmung und Koordinierung der Belange von Verkehr und Mobilitätswende in städtebaulichen und hochbaulichen Planungsverfahren,
Vertreten die Belange des Sachgebietes im Rahmen von fachlichen Stellungnahmen sowie in behördenübergreifenden Arbeitskreisen, Gremien, der Öffentlichkeit sowie in Zusammenarbeit mit Stadtentwicklungsgesellschaften, Wohnungsbauunternehmen und Verkehrsunternehmen,
Koordinieren und begleiten städtebauliche, freiraumplanerische und hochbauliche Wettbewerbsverfahren innerhalb der Behörde und treten als sachverständige Person für Verkehr und Mobilität in den Jurysitzungen auf.
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder Verkehrswissenschaften, Raum-, Stadt- oder Regionalplanung, Geografie mit urbanem Schwerpunkt oder vergleichbar oder
Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder Verkehrswissenschaften, Raum-, Stadt- oder Regionalplanung, Geografie mit urbanem Schwerpunkt oder vergleichbar und zusätzlich fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung
Verfügen über umfassendes Fachwissen und Berufserfahrung in der integrierten Stadt- und Verkehrsplanung,
Haben die Fähigkeit zur kooperativen Führung eines qualifizierten und motivierten Teams,
Handeln selbstständig und engagiert,
Verfügen über Erfahrung in Team- oder Projektleitung im interdisziplinären Kontext,
Treten auch in hochbesetzen Gremien und bei öffentlichen Veranstaltungen sicher auf, können politische Zielsetzungen erkennen und einbeziehen und verfügen über einen guten und adressatengerechten Ausdruck in Wort und Schrift.