Informationen zur Anzeige:
Assistenz im Fachgebiet Systemintegration (w/m/d)
Bonn, Potsdam
Aktualität: 20.05.2025
Anzeigeninhalt:
20.05.2025, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bonn, Potsdam
Assistenz im Fachgebiet Systemintegration (w/m/d)
Aufgaben:
Sie unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen bei der Nutzung des zentralen Vorgangs- und Projektmanagementtools, indem Sie Änderungsbedarfe zusammenstellen, die Qualitätskontrolle der Eingaben im Blick haben und Anwendungstestungen dokumentieren.
Die Auswertung umfangreicher Daten und das Erstellen von Reportings sind Teil Ihrer To-dos.
Sie wirken bei der Erstellung von Handbüchern und Schulungsunterlagen für unsere digital gestützten Geschäftsprozesse der Immobilienverwaltung mit.
Sie bereiten Workshops, Vorträge und Veranstaltungen vor - beispielsweise indem Sie Präsentationen oder Grafiken erstellen und Recherchen durchführen und aufbereiten.
Außerdem unterstützen Sie Ihr Fachgebiet - unter anderem durch die Organisation und Vorbereitung von Besprechungen und Dienstreisen, Terminkoordination und Rechnungsbearbeitung.
Qualifikationen:
Qualifikation:
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Fachkompetenzen:
Sie haben fundierte Kenntnisse in SAP oder in vergleichbaren ERP-Systemen. Alternativ haben Sie gute Kenntnisse in der Anwendung einer Branchensoftware im Bereich der Immobilienverwaltung.
In den Microsoft-Office-Standardanwendungen, insbesondere Microsoft Excel und PowerPoint, haben Sie gute Kenntnisse.
Sollten Sie bereits immobilienwirtschaftliche Grundkenntnisse haben, ist dies von Vorteil.
Idealerweise haben Sie auch bereits Kenntnisse in der Anwendung von Vorgangs- und Projektmanagementtools.
Weiteres:
Neben einer selbständigen, sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise zählen Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken.
Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln.
Sie haben die Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.
Ihre Auffassungsgabe ist gut.
Sie bringen Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten mit.
Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert.
Sie verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie Kommunikationsfähigkeit.
Sie zeigen kunden-/adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick.
Sie sind kritikfähig und sozialkompetent.
Sie haben ein gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
Berufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Organisation, Verwaltung, Büro
Behörden, Kommunen
Sachbearbeitung
IT/TK Netzwerke, Systeme
Systemadministration, Netze
Assistenz
Standorte