
Informationen zur Anzeige:
Abteilungsleitung Verwaltung (m/w/d)
Villingen-Schwenningen
Aktualität: 08.05.2025
Anzeigeninhalt:
08.05.2025, Stadt Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen
Abteilungsleitung Verwaltung (m/w/d)
Aufgaben:
Sie möchten eine zentrale Verwaltungsabteilung leiten und gestalten?
Mit Erfahrung in Verwaltung, Haushaltssteuerung oder Vergabeprozessen übernehmen Sie Verantwortung für eine zentrale Schnittstelle zwischen technischer Verwaltung und städtischer Organisation.
Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle und steuern Sie die zentralen Verwaltungsprozesse, das Finanzcontrolling und die personalbezogenen Angelegenheiten des Amts - für eine effiziente und zukunftsorientierte Verwaltung.
Ihre Aufgaben
Mit Erfahrung in Verwaltung, Haushaltssteuerung oder Vergabeprozessen gestalten Sie eine zentrale Schnittstelle zwischen technischer Verwaltung und städtischer Organisation. Sie verantworten die organisatorische und personelle Leitung der Abteilung, koordinieren innerbetriebliche Abläufe (z. B. Vertretungsregelungen, Urlaubsplanung) und treffen Entscheidungen in personellen Angelegenheiten. Zudem steuern und überwachen Sie die zentralen Verwaltungsprozesse der Abteilung, darunter Haushalts-, Auftrags- und Rechnungswesen, Vergabewesen, Gebühren- und Beitragsrecht, Controlling in laufenden Projekten, Fördermanagement sowie die Erstellung und den Vollzug des Teilhaushalts GuT und des Wirtschaftsplans für SEVS und AZV.
Führung und Steuerung der Abteilung Verwaltung: Sie leiten ein Team mit rund 10 Mitarbeitenden und sorgen für reibungslose Abläufe in den Bereichen Organisation, Personal und Finanzen
Strategische Steuerung und Weiterentwicklung der Verwaltungsabläufe: Sie analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und setzen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung um
Zentrale Ansprechperson für Personalfragen des Amts: Sie steuern und koordinieren alle personalbezogenen Prozesse des Grünflächen- und Tiefbauamts, darunter Stellenbeschreibungen, Einstellungen, Zulagen, Befristungen und Wiederbesetzungen. Zudem sorgen Sie für eine enge Abstimmung mit der Personalverwaltung und unterstützen die Amtsleitung bei strategischen Personalentscheidungen
Weiterentwicklung und Optimierung des Controlling-Systems: Sie koordinieren die kaufmännische Steuerung der Bau- und Infrastrukturprojekte des Amts, stellen die fristgerechte Zuarbeit der Projektleiter sicher und überwachen gemeinsam mit dem Baustellen-Investitionscontrolling die Budgeteinhaltung. Zudem erstellen Sie Berichte für die Amtsleitung und die Verwaltungsspitze, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management, Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Haushaltsrecht, Vergaberecht (VOB, VOL, HOAI, VgV), Eigenbetriebsrecht sowie Beitrags- und Gebührenrecht
Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden sowie in der Organisation und Steuerung komplexer Verwaltungsprozesse
Hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit, insbesondere im Umgang mit politischen Gremien und externen Partnern
Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen sowie Offenheit für neue Tools und Methoden
Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
Berufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Organisation, Verwaltung, Büro
Finanz-/Rechnungswesen
Behörden, Kommunen
Management, Leitung
Betriebs-/Bereichsleitung
Leitung Finanzwesen, Controlling
Standorte