Inserenten

Der Stellenmarkt für Schwarzwald, Schwäbische Alb und Südbaden Mit uns auf Jobsuche - Schwarzwälder Bote, Lahrer Zeitung, Die Neckarquelle, Die Oberbadische, Markgräfler Tagblatt und Weiler Zeitung

25 km

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleitung Schnittstellenmanagement Eisenbahn
Hamburg
Aktualität: 19.02.2025

Anzeigeninhalt:

19.02.2025, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Hamburg
Sachgebietsleitung Schnittstellenmanagement Eisenbahn
Aufgaben:
Sie Leiten das Sachgebiet mit fünf hoch motivierten und qualifizierten Mitarbeiter:innen, Koordinieren und vertreten die Interessen der FHH bei der Planung und Umsetzung von Eisenbahnkreuzungsprojekten in fachlicher, rechtlicher und finanzieller Hinsicht, Arbeiten an der Schnittstelle zwischen den unterschiedlichen öffentlichen Belangen und den Verkehrsträgern Schiene und Straße, Verantworten die Vertragsabschlüsse nach dem Eisenbahnkreuzungsrecht und sichern die Finanzierung über den Hamburger Haushalt und Fördern den fachübergreifenden Austausch zwischen den betroffenen Partner:innen.
Qualifikationen:
Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, Verkehrswesen, Verkehrsplanung, Verkehrswirtschaft, Geographie mit urbanem Schwerpunkt, Regional- oder Stadtplanung, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung oder Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Technische Dienste Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Technische Dienste verfügen und nach § 6 Abs. 5 oder Abs. 6 HmbLVO-AllgD oder nach § 5 HmbLVO-TechnD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A 14 erfüllen. Vorteilhaft Fundierte Kenntnisse im Eisenbahnkreuzungswesen, Ingenieurbau sowie in der Verkehrsinfrastruktur und Straßenbauverwaltung Führungserfahrung oder ein entsprechend nachgewiesenes Potential Kenntnisse der öffentlich-rechtlichen Vorgaben und Gesetze, wie z. B. Haushaltsrecht, Vertragsrecht und Fachgesetze Verständnis für komplexe technische, rechtliche sowie wirtschaftliche Zusammenhänge Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Engagement

Berufsfeld

Standorte