25 km
Leiter (m/w/d) der Abteilung Verwaltung 21.02.2025 Landkreis Rotenburg (Wümme) Rotenburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leiter (m/w/d) der Abteilung Verwaltung
Rotenburg
Aktualität: 21.02.2025

Anzeigeninhalt:

21.02.2025, Landkreis Rotenburg (Wümme)
Rotenburg
Leiter (m/w/d) der Abteilung Verwaltung
Aufgaben:
Für die Sachgebiete Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Lebensmittelüberwachung, Fleischhygiene und Tierkörperbeseitigung bearbeiten Sie die verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten (Verfügungen, Genehmigungen, Zulassungen). Auch die verwaltungsrechtlichen Maßnahmen nach dem Niedersächsischen Hundegesetz werden von Ihnen durchgeführt. Als Verwaltungsleitung haben Sie die Verantwortung für vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wirken bei der Haushaltsplanung und dem Controlling mit und bearbeiten die grundsätzlichen Angelegenheiten der Gebührenerhebung. Für das Veterinäramt koordinieren Sie die Maßnahmen, die sich aus der Umsetzung der Digitalisierung ergeben und sind ämterübergreifend dafür Ansprechpartner (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehört die Mitarbeit in den Arbeitsgruppen des gemeinsamen Tierseuchenkrisenzentrums. Im Amt sind Sie der Ausbildungsbeauftragte (m/w/d) und koordinieren die Ausbildung der zugewiesenen Auszubildenden und Studierenden während des Ausbildungsabschnittes.
Qualifikationen:
Sie haben den Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt m/w/d) erfolgreich abgeschlossen oder die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung allgemeine Dienste in Verbindung mit einem rechtswissenschaftlichen Studium erworben. Für die Wahrnehmung der Aufgaben bringen Sie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung auf einer Verwaltungsstelle mit und haben sich bereits fundierte Rechtskenntnisse, vorzugsweise im Ordnungs- und Haushaltsrecht angeeignet. Als Verwaltungsleitung sind Sie allein für verschiedene Aufgabenbereiche zuständig. Sie sind daher in der Lage sich zu organisieren, zu strukturieren und zu priorisieren. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit führen teilweise zu Einschränkungen in den Grundrechten. Soweit es rechtlich erforderlich ist, scheuen Sie sich daher nicht, auch Entscheidungen zu treffen, die negative Folgen für Einzelne oder Unternehmen haben können und übernehmen die Verantwortung für diese. Dabei achten Sie darauf, Sachverhalte zu erläutern und die Entscheidungen immer adressatengerecht zu vermitteln und für Verständnis zu werben. Zu Ihren Kommunikationspartnern gehören neben Unternehmen und Privatpersonen auch andere behördliche Institutionen. Aufgrund der Vielzahl von verschiedenen Gesprächen und Verhandlungen, die zu führen sind, können Sie überzeugend argumentieren, zwischen verschiedenen Interessengruppen vermitteln und flexibel auf diese Gesprächssituationen reagieren. Für die Belange Ihrer Mitarbeitenden setzen Sie sich ein. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) bei fachlichen Fragen, schaffen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und den Arbeitsrahmen, den Ihre Mitarbeitenden für die Aufgabenerledigung benötigen. Bei Problemen finden Sie aber auch klare Worte und setzen ggf. auch Grenzen oder Ziele. Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B, um Termine außerhalb der Dienststelle wahrnehmen zu können.

Berufsfeld

Standorte