Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter/-in Datenschutz und Organisation (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 16.05.2025
Anzeigeninhalt:
16.05.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Mitarbeiter/-in Datenschutz und Organisation (m/w/d)
Aufgaben:
Sie sind als Datenschutzkoordinator/-in zentrale Ansprechperson für die Belange des Datenschutzes im Statistischen Amt sowie Schnittstelle zur Stabstelle Datenschutz und Informationssicherheit der Landeshauptstadt Stuttgart
Hierzu gehört insb. die Prüfung und Bearbeitung von Aufgaben im Bereich des Datenschutzes (z. B. Verarbeitungsverzeichnisse, Datenpannen, Löschkonzepte, Datenschutzfolgeabschätzungen, Einwilligungserklärungen, Auftragsverarbeitung, Auskunftsersuchen)
Sie wirken mit bei der Erstellung und Realisierung eines Datenschutz-Management-Systems und bei allen datenschutzrelevanten Maßnahmen und Projekten, vor allem bei Datenerhebungen sowie Fragen zur Geheimhaltung von Einzeldaten nach dem Landesstatistikgesetz
Die Beratung, Fortbildung und Unterweisung der Mitarbeitenden im Statistischen Amt gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Projektarbeit im Bereich Organisation, Personalsachbearbeitung, allgemeine Verwaltungsaufgaben sowie Sonderaufgaben (z. B. Gesundheitsmanagement, Berichtswesen, Fremdpersonal, Compliance) runden das Aufgabengebiet ab
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Datenschutz, Informatik, IT-Sicherheit oder ein vergleichbarer Abschluss möglichst mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder
Ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts Public Management oder digitales Verwaltungsmanagement bzw. Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II)
Rechtliche Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich des Datenschutzes und/oder in den Arbeitsfeldern des Statistischen Amts sind von Vorteil
Die Fähigkeit und Bereitschaft, sich auf die datenschutzrechtlichen Fragestellungen des Amtes einzulassen und geeignete datenschutzkonforme Lösungen zu entwickeln
Nachgewiesene konzeptionelle und analytische Fähigkeiten mit Überzeugungs-, Durchsetzungsvermögen und hoher Sozialkompetenz
Ein hohes Maß an Eigeninitiative, selbständige Arbeitsweise, sicheres Auftreten und gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
Berufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Organisation, Verwaltung, Büro
Behörden, Kommunen
Sachbearbeitung
Qualitätssicherung, Testing
Standorte