25 km
Mitarbeiter­­/­­-in Innere Stadtbezirke (m/w/d) 13.06.2024 Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter/-in Innere Stadtbezirke (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Mitarbeiter/-in Innere Stadtbezirke (m/w/d)
Sie unterstützen die ehrenamtliche Bezirksvorsteherin des Stadtteils Stuttgart-Mitte bei der täglichen Arbeit und beraten sie zu fachlichen, rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen. Ihnen obliegt die Organisation aller kommunalpolitischen Entscheidungsprozesse des Stadtbezirks. Sie sorgen an der Schnittstelle zwischen Bezirksbeirat, Bezirksvorsteherin, Bürgerschaft und den Fachämtern für reibungslose und effiziente Verfahrensabläufe und kommunizieren dabei selbstständig mit allen Beteiligten. Sie übernehmen die Geschäftsführung für die ehrenamtliche Bezirksvorsteherin und sind Verbindungs- und Koordinierungsstelle für die Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern des Gemeinderats, ehrenamtlichen Bezirksvorsteher/-innen und Bezirksbeirät/-innen sowie der Stadtverwaltung Ihnen obliegt das administrative und kommunalpolitische Management des Bezirksbeirats und des Jugendrats Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung, Koordinierung und Sitzungsorganisation für den Bezirksbeirat, Sicherheitsbeirat und Jugendrat sowie Protokollführung Sie organisieren Ausspracheabende, Sitzungen und weitere Veranstaltungen im Stadtbezirk und führen diese durch Sie sind für die Verwaltung der Budgetmittel des Bezirksbeirats zuständig Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss (z.B. Verwaltungs- oder Politikwissenschaften) Interesse an strategischen kommunalpolitischen Prozessen sowie sicheres Auftreten und ein ausgeprägtes Geschick im Umgang mit zahlreichen Akteuren im kommunalpolitischen Raum sind wünschenswert Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse über Strukturen und Abläufe in einer großen Stadtverwaltung sind von Vorteil Überdurchschnittliche Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie sehr gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache Befähigung zum eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeiten sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit Souveräner Umgang mit belastenden Arbeitsspitzen, z.B. durch regelmäßige Abendsitzungen

Berufsfeld

Standorte