25 km
Sachgebietsleiter­­/­­-in Organisation und Personal (m/w/d) 13.06.2024 Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleiter/-in Organisation und Personal (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Sachgebietsleiter/-in Organisation und Personal (m/w/d)
Die Mitarbeitenden im Sachgebiet Organisation und Personal sind Anlaufstelle für alle personalrelevanten Fragestellungen der ca. 600 Mitarbeitenden des Amts und gestalten und bearbeiten das gesamte Portfolio der Personalarbeit gemeinsam mit amts- und stadtinternen Kooperationspartner/-innen. Sie begleiten, unterstützen und setzen organisatorische Veränderungsprozesse um. Sie haben die direkte Fach- und Dienstaufsicht für zwölf Mitarbeitende im Bereich Organisation, Personalsachbearbeitung und Personalentwicklung sowie für die sechs Mitarbeitenden der Zentralaktei Sie sind für die personelle, organisatorische und fachliche Weiterentwicklung des Sachgebiets verantwortlich und stehen den Mitarbeitenden mit fachlicher Beratung zur Seite Sie klären Grundsatzangelegenheiten und erarbeiten fachliche Vorgaben für die Bereiche Personal und Organisation sowie für die Zentralaktei Sie beraten die Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen komplexen personalwirtschaftlichen und personalrechtlichen Angelegenheiten Sie tragen die Verantwortung für alle organisatorische Angelegenheiten, u. a. Stellenplan, Dienstverteilungsplan, Arbeitsplatzbeschreibungen, Stellenbewertungen Sie erstellen Textbeiträge für den Jahresbericht, Geschäftsplan etc. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom) des Studiengangs Public Management oder eines juristischen oder betriebswirtschaftlichen Studiengangs mit dem Schwerpunkt Personal und/oder Arbeitsrecht, alternativ ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten mit guten Kenntnissen in den rechtlichen Grundlagen (Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht), Führungserfahrung ist von Vorteil Offenheit für aktuelle Themen des Personalmanagements Innovationsfreudigkeit sowie eine zukunfts- und lösungsorientierte Arbeitsweise mit dem Blick für das Ganze Hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz Eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache

Berufsfeld

Standorte