Informationen zur Anzeige:
Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d) für die Oberschule in Salzhausen
Salzhausen
Aktualität: 13.02.2025
Anzeigeninhalt:
13.02.2025, Landkreis Harburg
Salzhausen
Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d) für die Oberschule in Salzhausen
Aufgaben:
Organisatorisch geschickt, in der Abwicklung selbständig und flexibel übernehmen Sie die Aufgaben im Schulsekretariat. Hierzu zählen u.a. folgende Aufgaben:
Ansprechperson des Sekretariats
Korrespondenz, Telefondienst, Akten- und Listenführung, Terminkoordination
Unterstützung bei der Organisation der Sekundarstufe I in enger Zusammenarbeit mit der Leitung
Unterstützung bei der Organisation von Abschlussprüfungen
Entgegennahme und Weiterverarbeitung von Krankmeldungen
Posteingang und -ausgang sowie Büroablage
Bearbeitung von Abrechnungen und Kontoführung
Pflege der Schülerdatenbanken sowie Aufbereitung von Datenmaterial als Grundlage für Prognosen und Statistiken
Kommunikation mit allen an der Schule beteiligten Personengruppen
Unterstützung bei der Organisation von Schulveranstaltungen (Sport-, Spiel- und Schulfeste, ärztliche Dienste etc.) sowie der Berufswahlorientierung
Unterstützung bei der Außendarstellung/Öffentlichkeitsarbeit der Schule
Mitwirkung bei der Planung zusätzlicher Angebote (Fördermaßnahmen, Bildungs- und Teilhabepaket, Schülertransport etc.)
Qualifikationen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder in einem kaufmännisch-verwaltenden Beruf und einschlägige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf
Einen gültigen Masernschutz gem. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz
Erfahrungen aus der Sekretariatsarbeit und sichere Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office und in der Nutzung digitaler Kommunikationssysteme
Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
Besondere persönliche Kompetenzen in den Bereichen Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie absolute Vertrauenswürdigkeit
Hohes Maß an Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten sowie Verständnis für Kinder und Jugendliche
Kenntnisse im Abrechnungswesen
Kenntnisse zum Datenschutz sowie Erfahrungen in der Nutzung von Datenbank-Systemen
Bereitschaft zur Mitarbeit in schulischen Gremien gem. § 36 NSchG
Berufsfeld
Standorte