Informationen zur Anzeige:
Stellvertretender Bereichsleiter Kraftwerke (m/w/d)
Sulzbach-Rosenberg
Aktualität: 21.05.2025
Anzeigeninhalt:
21.05.2025, Danpower Gruppe
Sulzbach-Rosenberg
Stellvertretender Bereichsleiter Kraftwerke (m/w/d)
Aufgaben:
Unterstützung und Vertretung der Bereichsleitung:
Sie unterstützen und vertreten die Bereichsleitung in verschiedenen Themenbereichen, dazu gehören:
Genehmigungs- und Freigabeprozesse
Risiko- und Versicherungsmanagement
Die Begleitung von M&A-Prozessen und
Die Teilnahme an Besprechungen innerhalb des Bereichs und mit der Geschäftsführung.
Zudem wirken Sie aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von Projekten und Strategien mit.
Bei Abwesenheit der Bereichsleitung übernehmen Sie deren Aufgaben vollumfänglich.
Datenmanagement und Analyse:
Sie optimieren unsere internen Abläufe durch Datenharmonisierung und -strukturierung.
Zudem erstellen Sie Berichte und Dashboards mit Power BI, die als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen.
Wirtschaftliche Steuerung:
Sie sind verantwortlich für das Controlling unserer Standorte im Kraftwerksbereich, um deren wirtschaftliche Effizienz sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern.
Qualifikationen:
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Sustainable Management, Wirtschaftsinformatik (Data Science), Wirtschaftsrecht mit dem Schwerpunkt Umweltrecht oder Energierecht, Umweltmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement, Controller, Industriekaufmann oder in einer vergleichbaren kaufmännischen Ausbildung, ergänzt durch mehrjährige Berufserfahrung in einer Position mit Führungsverantwortung.
Berufserfahrung und Fachwissen:
Sie haben bereits mehrjährige Erfahrung in der Bearbeitung kaufmännischer Fragestellungen gesammelt, idealerweise im Bereich Controlling.
Darüber hinaus verfügen Sie über die Fähigkeit zur Datenanalyse und -visualisierung, idealerweise mit Power BI.
Wenn Sie zudem Berufserfahrung im Energie- oder Umweltsektor sowie rechtliche Expertise im Genehmigungs- und Vertragsrecht mitbringen, wäre das von Vorteil.
Der Umgang mit den MS Office Produkten fällt Ihnen leicht und Sie können sich flexibel auf digitale Tools einstellen.
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil und sehr gute Deutschkenntnisse im schriftlichen und mündlichen Sprachgebrauch sowie der Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B runden Ihr Profil ab.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Business Administration
Techn. Management, Projektplanung
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Finanz-/Rechnungswesen
Prozessplanung, Organisation
Management, Leitung
Energieerzeugung & Versorgung
Betriebs-/Bereichsleitung
Oper. Controlling, Projektmanagem.
Energieversorgung, Energiehandel
Strategisches Controlling
Standorte