Informationen zur Anzeige:
SV-Prüfer (m/w/d) für das Rechnungsprüfungsamt
München
Aktualität: 30.04.2025
Anzeigeninhalt:
30.04.2025, Bezirk Oberbayern Personalreferat
München
SV-Prüfer (m/w/d) für das Rechnungsprüfungsamt
Aufgaben:
Sie interessieren sich für das vielfältige Aufgabenspektrum des Bezirks Oberbayern und nehmen gerne neue Herausforderungen an. Im Bereich Rechnungsprüfung sind Sie Sachverständiger (m/w/d) für den Rechnungsprüfungsausschuss und den Bezirkstagspräsidenten. Dabei stoßen Sie Innovationen und Veränderungsprozesse an.
Sie arbeiten in einem Referat, das
Die Jahresrechnung, Jahresabschlüsse, Betätigungen und Barkassen im Hinblick auf die Einhaltung der geltenden Vorschriften und Grundsätze örtlich prüft,
Wichtige Prozesse untersucht und alternative Lösungswege aufzeigt,
Zahlreiche Projekte der Bezirksverwaltung - insbesondere der Sozialverwaltung - beratend begleitet,
Im bayern- und bundesweiten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Kommunalverbände steht,
Mit modernen Methoden der Rechnungsprüfung arbeitet,
Nicht nach Fehlern sucht, sondern Veränderungsprozesse anstößt.
Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns:
Qualifikationen:
Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss / eine erfolgreiche Ausbildung
In der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Allgemeine Innere Verwaltung, Finanzwesen oder Sozialverwaltung, oder
Einer vergleichbaren Ausbildung, die der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht (z. B. Public Management [Bachelor of Arts]), oder
Des Beschäftigtenlehrgangs II oder
Einen erfolgreich abgeschlossenen Studiengang (Bachelor / FH) in einer verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung.
Sie bringen eine mehrjährige Erfahrung als Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung einer kommunalen oder staatlichen Behörde mit (möglichst in verschiedenen Bereichen und/oder in unterschiedlichen Funktionen).
Sie besitzen fundierte Kenntnisse in mehreren Sozialgesetzbüchern und dem Bundesteilhabegesetz und können Gesetzestexte und Kommentare rechtssicher auslegen.
Gute Kenntnisse im Haushaltsrecht sind wünschenswert.
Sie interessieren sich gleichermaßen für rechtliches Arbeiten und Zahlenauswertungen.
Sie haben die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte mündlich und schriftlich eindeutig und verständlich darzustellen und die Prüfungserkenntnisse in Prüfungsgesprächen sowie in den Gremien überzeugend zu vertreten. Dabei haben Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.
Sie verfügen über Verhandlungsgeschick, besonders in schwierigen Gesprächssituationen.
Sie arbeiten gerne eigenständig und können sich gut organisieren.
Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse.
Die Bereitschaft zur ständigen Fort- bzw. Weiterbildung ist für Sie selbstverständlich.
Sie passen gut in unser Team.
Ihr Profil wird optimalerweise durch Prüfungserfahrungen abgerundet.
Berufsfeld
Standorte