25 km

BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT-Projektkoordinator*in (m/w/d)
Berlin-Steglitz
Aktualität: 14.04.2025

Anzeigeninhalt:

14.04.2025, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz
IT-Projektkoordinator*in (m/w/d)
Aufgaben:
Sie begleiten die IT-Planungsprozesse im IT-Management-Team mit dem Ziel der Ressourcen-Steuerung und Optimierung als unterstützende Querschnittsfunktion der Teamleitungen und der IT-Referatsleitung. Hierzu gehören folgende Aufgaben: Unterstützung bei der Planung, Koordination und Durchführung mittlerer und größerer IT-Projekte Projekt-Fortschrittskontrolle/​-Controlling und Unterstützung bei der Projektdokumentation im Projektmanagement-Tool Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung der PMO-Prozesse und -Tools Unterstützung bei Planung und Beauftragung von externen Dienstleistern, bei Bedarf auch im Rahmen von öffentlichen Vergabeverfahren Abstimmung und Planung der Budgets für Projekte- und Betriebskosten in der IT, mit anschließender Kontrolle der laufenden Ausgaben
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]​/​Bachelor) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL oder vergleichbar. Alternativ nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die auf der Basis bisher ausgeübter Tätigkeiten erworben wurden Erste Erfahrungen in klassischen und agilen Methoden des Projektmanagements (Planung, Controlling, Berichtswesen) Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, insbesondere in den Bereichen IT-Contract-Management, Lieferantensteuerung, Budgetplanung und -controlling Erste praktische Erfahrung in der fachlichen Anleitung, Präsentation und Moderation Nachgewiesene Deutschkenntnisse mindestens Niveau C2 sind Voraussetzung Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Initiative/​Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Berufsfeld

Standorte