25 km
Referenten (m/w/d) für den Bereich Risikomanagement der Stabsstelle Steuerung 26.05.2025 Kommunaler Versorgungsverband Sachsen Dresden
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referenten (m/w/d) für den Bereich Risikomanagement der Stabsstelle Steuerung
Dresden
Aktualität: 26.05.2025

Anzeigeninhalt:

26.05.2025, Kommunaler Versorgungsverband Sachsen
Dresden
Referenten (m/w/d) für den Bereich Risikomanagement der Stabsstelle Steuerung
Aufgaben:
Als Referent Risikomanagement sind Sie dem Leiter der Stabsstelle Steuerung unterstellt. Die Stabsstelle Steuerung gliedert sich in die Bereiche Gremien und Direktion, Controlling, Risikomanagement, Marketing und Informationssicherheit. Als Referent Risikomanagement sind Sie verantwortlich für die Überwachung von Risiken, insbesondere der Kapitalanlage-Risiken, und entwickeln die Risikotragfähigkeitssysteme weiter. Als Ansprechpartner für Anti-Korruption sind Sie für alle Maßnahmen des präventiven und repressiven Korruptionsbekämpfung verantwortlich. Ferner sind Sie für den Betrieb der Hinweisgebermeldestelle zuständig. Ihnen obliegt die Führung von derzeit einem Beschäftigten. Leitung des Bereichs Risikomanagement Auswertung, Überwachung sowie Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems Begleitung und Überwachung der Investitionen aus Risikomanagementsicht Monitoring und laufende Analyse der Werthaltigkeit, Risikopositionierung und Performance-Messung desBestandsportfolios Reporting im Risikomanagement Datenerhebungen und Datenanalysen mit Blick auf das Bestandsportfolio Ansprechpartner für Anti-Korruption Ansprechpartner für Meldungen von Hinweisgebern
Qualifikationen:
Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Finanz- und Steuerverwaltung oder Mindestens ein mit einem Bachelorgrad oder einem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechts,- Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften (Studienschwerpunkte Finanzen, Bank oder vergleichbare Fachrichtung) oder der Mathematik oder Ein mit dem Bachelorgrad oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenes geeignetes Hochschulstudium und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Risikomanagement oder der internen Revision in der Finanz-/Versicherungsbranche oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Fundierte Kenntnisse im Risikomanagement Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrungen in der Aufbereitung und Analyse von Daten Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Lösungskompetenz Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten Gutes Zahlenverständnis Sicherer Umgang mit DV-Anwendungen, insbesondere MS Office und Bloomberg Erfahrung in der Mitarbeiterführung

Berufsfeld

Standorte